In Fahrt kommen \(auch: geraten, sein\) — In Fahrt kommen (auch: geraten; sein); jemanden in Fahrt bringen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht das Wort »Fahrt« jeweils in den zwei völlig verschiedenen, nahezu gegensätzlichen Bedeutungen von »Schwung, gute Stimmung« und… … Universal-Lexikon
Fahrt — Exkursion; Ausflug; Reise; Expedition; Lehrausflug; Lehrfahrt; Studienfahrt * * * Fahrt [fa:ɐ̯t], die; , en: 1. das Fahren: während der Fahrt ist die Unterhaltung mit dem Fahrer verboten; der Zug verlangsamt die Fahrt (die Geschwindigkeit des… … Universal-Lexikon
Fahrt — Jemandem eine Fahrt hineinmachen: ihm in die Quere kommen, stammt wohl vom Schachspiel her, denn mittelhochdeutsch heißt vart = Zug; die Redensart läßt sich aber auch von ⇨ Fahrwasser ableiten.{{ppd}} In Fahrt sein: im rechten Zug, in guter… … Das Wörterbuch der Idiome
Fahrt — Fa̲hrt die; , en; 1 nur Sg; das Fahren (7): Nach sechs Stunden Fahrt erreichten wir endlich Verona || K : Fahrtkosten, Fahrtrichtung, Fahrtroute, Fahrtunterbrechung 2 nur Sg; die Geschwindigkeit, mit der sich ein Fahrzeug fortbewegt ≈… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fahrt aufnehmen — an Fahrt gewinnen (umgangssprachlich); abgehen (umgangssprachlich); beschleunigen; in Fahrt kommen (umgangssprachlich); schneller werden; zunehmen; einen Zahn zulegen (umgangssprachlich); eine Schippe zulegen ( … Universal-Lexikon
kommen — eintrudeln (umgangssprachlich); aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; antanzen (umgangssprachlich); dazu kommen; (sich) … Universal-Lexikon
Kommen — Befriedigung; (sexueller) Höhepunkt; Orgasmus; Klimax * * * kom|men [ kɔmən], kam, gekommen <itr.; ist: 1. a) an einem bestimmten Ort anlangen: pünktlich, zu spät kommen; wir sind vor einer Stunde gekommen; da kommt der Bus; ich komme mit der… … Universal-Lexikon
kommen — kọm·men; kam, ist gekommen; [Vi] 1 irgendwohin kommen sich zu einem genannten Ort, zum Sprecher o.Ä. bewegen: Kommst du oft hierher?; Mein Cousin kommt morgen zu uns; Kommst du mit mir ins Kino? 2 (irgendwohin) kommen ein bestimmtes Ziel… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Fahrt — 1. Geschwindigkeit, Schnelligkeit, Tempo; (ugs.): Karacho, Zahn; (Sport): Speed. 2. a) Abstecher, Ausfahrt, Ausflug, Exkursion, Expedition, Klassenfahrt, Reise, Rundfahrt, Tour; (ugs.): Trip. b) Durchfahrt, Durchquerung, Durchreise, Passage,… … Das Wörterbuch der Synonyme
jemanden in Fahrt bringen — In Fahrt kommen (auch: geraten; sein); jemanden in Fahrt bringen In diesen umgangssprachlichen Redewendungen steht das Wort »Fahrt« jeweils in den zwei völlig verschiedenen, nahezu gegensätzlichen Bedeutungen von »Schwung, gute Stimmung« und… … Universal-Lexikon